|
|
|
|
|
 |
|
 |
Formationen der Hitler-Jugend
- das Deutsche Jungvolk (10- bis 14-jährige Jungen), die Mitglieder wurden im ersten Jahr Pimpfe genannt
- die eigendliche Hitler-Jugend (14- bis 18-jährige Jungen)
- der Jungmädelbund (10- bis 14-jährige Mädchen)
- der Bund Deutscher Mädel (BDM) (14- bis 17-jädrige Mädchen)
- der BDM-Werk Glaube und Schönheit (17- bis 21-jährige Mädchen)
Sonderformationen
- die Flieger-HJ
- die Motor-HJ
- die Marine-HJ
- die Nachichten-HJ
- die Reiter-HJ
- die HJ-Feuerwehrscharen
- die HJ-Bergfahrtengruppen
- die HJ-Streifendienst
- die HJ-Feldschere
- die Gebirgsjäger-HJ
- die Rundfunkscharen der HJ
- die BDM-Gesundheitsdienstmädel

Die Gliederung und der Aufbau der HJ.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|